Eigentlich soll die Schwangerschaft eine schöne Zeit der Vorfreude sein, in der Du dich in Ruhe auf Dein Kind vorbereiten kannst. Doch der Alltag sieht oft anders aus: Zuhause stapelt sich die Wäsche und Dein Partner wartet mit knurrendem Magen auf das Abendessen. All das hört leider nicht auf, nur weil Du schwanger bist. Damit Du aber so entspannt wie möglich durch die Schwangerschaft kommst, verraten wir Dir, wie Du am besten mit Stress in der Schwangerschaft umgehen solltest.
1. Bitte um Hilfe
Du hast bis jetzt immer alles ganz alleine gemeistert, warum also jetzt plötzlich um Unterstützung bitten? Der Grund ist einfach: Schwanger sein ist anstrengend. Du kannst ruhig einmal die anderen darum bitten, etwas für Dich zu erledigen. Spanne ruhig Freunde und Familie im Haushalt ein, bevor es Dir zu viel wird.
2. Massagen & Co.
Massagen und andere Entspannungstherapien sind der ideale Weg, um abzuschalten und den ganzen Stress zu vergessen. Dein Arzt oder auch Deine Hebamme kennen oft die besten Massagegriffe. Bitte ansonsten Deinen Partner darum, denn für Dich ist es angenehmer, wenn er die Massage durchführt.
3. Nehme nicht zu viel vor
Vor allem gegen Ende der Schwangerschaft kann Dich sogar der Weg zum Supermarkt schon aus der Puste bringen. Das ist auch kein Wunder, denn Dein Körper leistet gerade Höchstarbeit, um sich auf das Baby einzustellen. Lasse Dir einfach mehr Zeit für Erledigungen und versuche nicht zu viel an einem Tag zu machen. Die Wäsche kann auch noch einen Tag mehr warten ;).
4. Gönne Dir Pausen zwischendurch
Atme öfters tief durch und entspanne Dich. Du musst dich auf Deine Bedürfnisse konzentrieren, um nicht zu viel Stress herbeizurufen. Weder für Dich noch für Dein Baby ist es gesund, ohne Pause durch den Tag zu gehen.
5. Schlafen ist die beste Medizin
Dieses Motto gilt nicht nur bei Erkältungen, Grippe & Co., sondern vor allem auch zur Vorbeugung von Stress. Versuche, abends rechtzeitig ins Bett zu gehen und schlafe ab und zu ruhig mal länger. Auch kleine Mittagsschläfchen zwischendurch wirken wahre Wunder.
6. Bewegung ist das A und O
Spreche am besten mit Deinem Arzt darüber, wie viel Sport Du machen darfst. In der Schwangerschaft eignen sich Yoga, Pilates und Schwimmen besonders gut als Sport. Wenn Du andere Sportarten ausüben möchtest, halte ebenfalls Rücksprache mit Deinem Arzt. Damit Du besser mit Stress umgehen kannst, musst Du aber nicht zwingend eine anstrengende Sportart ausprobieren. Auch ein Spaziergang in etwas schnellerem Tempo bringt Deinen Kreislauf in Schwung.
7. Esse richtig
Nehme Dir bewusst Zeit, um jeden Bissen zu genießen. Das bremst Dich automatisch etwas von Deinem hektischen Alltag ab. Außerdem kannst Du so besser wahrnehmen, wann das Sättigungsgefühl einsetzt und beugt Völlegefühl und Übelkeit vor.
8. Qualitytime
Nehme Dir öfters Zeit und spreche mit Deinem Partner, Deinen Freunden und Deiner Familie über Deine Sorgen. So kannst Du Dir den Stress von der Seele reden. Treffe Dich auch ruhig öfters mit Freundinnen auf Kaffee und Kuchen. Wer weiß, vielleicht haben Deine Lieben einen guten Ratschlag für Dich parat.
Wir hoffen, dass wir Dir mit diesem Beitrag helfen konnten, zu verstehen, wie Du Deine Schwangerschaft entspannter gestalten kannst. Hast Du noch Fragen oder Anmerkungen? Hinterlasse uns gerne unten einen Kommentar! Wir würden uns freuen von deiner Erfahrung zu hören!